Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 92

Radverkehr in Darmstadt – eine Bestandsaufnahme

Image may be NSFW.
Clik here to view.
karte-darmstadt

Darmstadt ist nicht unbedingt die Fahrradhauptstadt Deutschlands. Trotzdem suchen sich täglich zahlreiche Radfahrer ihren Weg durch die Stadt und sind dabei mehr oder weniger erfolgreich. Wer regelmäßig die gleiche Strecke fährt, hat sich im Laufe der Zeit seinen ganz speziellen Weg gesucht und ihn hoffentlich auch gefunden. Allen anderen können wir vielleicht behilflich sein.

Vollbildanzeige

Vorgeschichte

Seit 2013 ist das Aktionsbündnis Verkehrswende für Darmstadt sichtbar aktiv und engagiert sich u.a. für vernünftige Verkehrskonzepte, mit denen auch Radfahrer leben und überleben können. Die Aktion, an der ich mich beteiligt habe, erstellt eine Video-Radwegübersicht für Darmstadt. Damit wird es leicht möglich, sich über Existenz und Zustände von Radverkehrsverbindungen zu informieren. In die Videos wird zusätzlich die aktuelle Beschilderung als Piktogamm eingeblendet.

Wozu das Ganze?

Die Übersicht gibt dem erfahrenen Radler zusätzliche Hinweise und Ideen, wo er vielleicht noch bessere Verbindungen für sich findet.

Viel entscheidender, im wahrsten Sinn des Wortes, wird hier allen, die auf’s Rad umsteigen wollen, ein Eindruck vermittelt, wie sie in Darmstadt von A nach B kommen. Die Kamerafahrten geben zudem einen deutlichen Eindruck vom Zustand der jeweiligen Verbindung. Deutlicher Hinweis: Das Wackeln liegt nicht primär an der Kamera sondern am häufig miserablen Belag der Wege und Straßen.

Aber ich möchte mit dieser Zusammenstellung auch anregen, in anderen Städten und Gemeinden ähnliche Übersichten zu erstellen. Und wenn ihr es gar nicht mehr aushaltet, werdet bei der jeweiligen Verkehrsbehörde vorstellig und fordert die Abstellung unerträglicher Zustände! Die Videos meiner Fahrten hat Martin Huth in die vorliegende Form gebracht. Die vollständige Sammlung findet ihr bei der Verkehrswende Darmstadt.

Meine Videofahrten in Darmstadt

Ich bin im Dezember 2015 knapp 160 km gefahren, um zur jeweiligen Straße zu kommen und dann die Straßen abzufahren. In einigen, wenigen Straßen war ich zweimal unterwegs, weil die erste Aufnahme nicht brauchbar war. Ich war mit einem Rennrad unterwegs. Die 7 bar Reifendruck merkt man den Aufnahmen an, aber so fährt sich ein Rennrad nun mal auf unzulänglichem Untergrund.

Und hier die Liste der, meist in beide Richtungen, befahrenen Straßen:

  • Frankfurter Landstraße
  • Frankfurter Straße
  • Kranichsteiner Straße
  • Pallaswiesenstraße
  • Erbacher Straße
  • Heinrichstraße
  • Holzhofallee
  • Hilpertstraße
  • Eschollbrücker Straße
  • Berliner Allee/ Groß-Gerauer Weg
  • Haardtring
  • Hindenburgstraße
  • Donnersbergring
  • Rüdesheimer Straße
  • Landskronstraße
  • Klappacher Straße
  • Neckarstraße
  • Heidelberger Straße
  • Heidelberger Landstraße
  • Roßdörfer Straße
  • Eugen-Kogon-Straße

Frankfurter Landstraße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Frankfurter Landstraße nach Norden

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Frankfurter Landstraße nach Süden

Frankfurter Straße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Frankfurter Straße nach Norden

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Frankfurter Straße nach Süden

Kranichsteiner Straße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kranichsteiner Straße stadtauswärts

Pallaswiesenstraße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pallaswiesenstraße stadteinwärts

Erbacher Straße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erbacher Straße nach Osten

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erbacher Straße nach Westen

Heinrichstraße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heinrichstraße nach Osten

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kreuzung Heinrichstraße – B26

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heinrichstraße nach Westen

Holzhofallee

Hilpertstraße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hilpertstraße Richtung Westen

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hilpertstraße Richtung Osten

Eschollbrücker Straße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eschollbrücker Straße stadtauswärts

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eschollbrücker Straße stadteinwärts

Berliner Allee/ Groß-Gerauer Weg

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berliner Allee / Groß-Gerauer Weg nach Süden

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Groß-Gerauer Weg / Berliner Allee Richtung Norden

Haardtring

Hindenburgstraße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hindenburgstraße nach Süden

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hindenburgstraße nach Norden

Donnersbergring

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Donnersbergring nach Süden

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Donnersbergring nach Norden

Rüdesheimer Straße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rüdesheimer Straße nach Westen

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rüdesheimer Straße nach Osten

Landskronstraße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Befahrung Landskronstraße nach Osten

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Landskronstraße nach Westen

Klappacher Straße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klappacher Straße nach Osten

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klappacher Straße nach Westen

Neckarstraße

Heidelberger Straße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heidelberger Straße nach Norden

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heidelberger Straße nach Süden

Heidelberger Landstraße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heidelberger Landstraße nach Süden

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heidelberger Landstraße nach Norden

Roßdörfer Straße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roßdörfer Straße nach Osten

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roßdörfer Straße nach Westen

Eugen-Kogon-Straße

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eugen-Kogon-Straße nach Süden

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eugen-Kogon-Straße nach Norden

Radverkehr, sinnvoller Umweltschutz

Sicher gibt es auch Radfahrer, die diese Fortbewegung als Hobby betreiben. Ich selbst fahre den größten Teil der 8.000 bis 11.000 km im Jahr zum Spaß und nicht, um von A nach B zu kommen. Trotzdem liegt im Radfahren ein Stück aktiver Umweltschutz. Es spart jede Menge Schadstoffaustoß. Und das sowohl, wenn ich von meinem Wohnort nach Darmstadt fahre, als auch, wenn ich mich auf’s Fahrrad setze und von Darmstadt nach Koblenz fahre, um Bekannte zu besuchen.

Je mehr Menschen, egal für welche Streckenlänge, statt in’s Auto aufs Fahrrad steigen, desto weniger wird die Umwelt geschädigt. Und vor allem, desto größer wird das Potential, an der Situation und Wahrnehmung des Radverkehrs zu arbeiten.

Fazit

Ich habe benutzungspflichtige Radwege kennengelernt, die eine echte Herausforderung sind. Deshalb bin ich in ADFC Darmstadt aktiv und helfe dabei, solche Wege aus der Benutzungspflicht zu befreien. Ich werde weiter, wo es irgend geht, die Straße benutzen.

Und, ja, die Aktion hat Spaß gemacht, trotz allem Image may be NSFW.
Clik here to view.
😉

Der Beitrag Radverkehr in Darmstadt – eine Bestandsaufnahme erschien zuerst auf Rund ums Rad | Tested on Trail.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 92